Finny Blog
Gedanken über Financial Literacy
Newsletter
Finny 3D wird derzeit mit Eltern und Kindern entwickelt und wird im 4. Quartal 2021 verfügbar sein. Jetzt unseren Newsletter abonnieren und über den Entwicklungsfortschritt und Bestellmöglichkeit informiert werden.

Crowdfunding oder Crowdinvesting?
Crowdfunding oder Crowdinvesting
Crowdfunding hilft Fintune, die Finanzierung der nächsten Monate sicherzustellen, um die gesellschaftlich wichtige Mission der finanziellen Allgemeinbildung zu erreichen.
Weisheit der Crowd
Die Weisheit der Crowd – Unendliche Erfolgspotenziale
Ich bin Ivo Meier und von der “Weisheit der Crowd” überzeugt. Die Crowd wird die Art wie wir arbeiten erneuern, indem […]
Konsum: Verzicht oder Aufschub?
Konsum: Verzicht oder Aufschub?
Macht Konsum glücklich? Wenn Geld wirklich die Welt regiert, dann gibt der Konsum wohl die Koordinaten an, entlang derer wir uns orientieren und daran auch […]
Social Fintechs – eine Revolution…
Social Fintechs: Versprechen einer Revolution…
In der Tat ist das, was man derzeit beobachten kann, während wir hier sprechen, ist die Replikation des Finanzsystems durch aufstrebende IT-Unternehmen weltweit. Sie […]
Black Friday: Konsumfallen mit Kindern erkennen & umgehen
Black Friday: Konsumfallen mit Kindern erkennen & umgehen
Bei Konsum-Ausnahmezuständen wie dem Black Friday droht den Grundpfeilern der eigenen Finanzerziehung oftmals der Kollaps. Inmitten des Wettbewerbs um die krassesten […]
Geduld mit Geld und Finanzerziehung mit Verstand
Geduld mit Geld und
Finanzerziehung mit Verstand
Wie sehr beeinflusst das familiäre Umfeld die Entwicklung von Geduld? Wie wirkt es sich auf Kinder aus, wenn trotz aufgebrachter Geduld das Versprechen […]
Das Finanzbildungs-Gen
Wir alle wissen: Geld kann man vererben. Doch lassen sich auch andere elementare monetäre Merkmale wie Finanzwissen und Finanzbildung an die eigenen Kinder weitergeben? Können wir also unseren Umgang mit Geld und unser Wissen um Finanzen ebenso vererben?
Spuk im Sparschwein
Spuk im Sparschwein
Was haben der Weltspartag und Halloween gemeinsam? Tatsächlich trennt sie zunächst etwas, und zwar genau ein Tag. Während nämlich der Weltspartag 2020 am 30. Oktober stattfindet und damit dieses Jahr zum 95. Mal, […]
Ernst und Spiel: Financial Literacy für Kinder
Geld ist nicht immer ein intuitives Konzept für Kinder. Manchmal nicht einmal für Erwachsense. Kinder wissen, dass sie mit ihrem Hundeblick ein Eis bekommen, doch sie bemerken oft nicht, dass es Ausdauer und Hartnäckigkeit benötigt, um ein Ziel zu erreichen.
Gestaltet für Kinder: Die Ziellinie ist nur ein kleiner Teil der Geschichte
Wie sollen digitale Produkte für Kinder entwickelt werden, sodass sie den kognitiven, physischen und emotionalen Fähigkeiten des Kindes entsprechen?
Finanzielle Allgemeinbildung in digitalen Zeiten
In den 1990ern war Bargeld die bevorzugte Zahlungsmethode. Als wir selbst Kinder waren, hatten wir wenig Wissen über die vielen Dimensionen von Financial Literacy: Finanzwissen, Verhalten, Wertvorstellungen, Einstellungen.
Coming Soon!
This page is
under construction!
Finny Blog
Tipps zur Finanzerziehung von Kindern