Fintune AG
Anbieter digitale Sparlösungen für Kinder
Werte & der Wert von Geld
In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben Ruth’s Arbeit in der Finanzindustrie und Andy’s IT-Erfahrung sie dazu gebracht, Fintune zu gründen und ein umfassendes Lernumfeld für Finanzkompetenz zu entwickeln.
Die Forschung zeigt, dass Geldgewohnheiten schon früh im Leben aufgebaut werden. Tatsächlich haben kleine Mädchen und Jungen mehr Wünsche, als ihre Familien erfüllen können und sollen. Kinder müssen heute eine entscheidende Lektion fürs Leben lernen: Unsere Zeit und unsere Ressourcen sind begrenzt, und Geld ist es auch. Deshalb ist es wichtig, wie wir Geld verdienen, sparen und ausgeben.
Wir bieten eine spielerische Möglichkeit, wichtige geldbezogene Themen in einer Familie zu diskutieren, zu erforschen und zu erfahren: rund ums Verdienen, Sparen und Ausgeben. Es geht um mehr als nur den Wert des Geldes zu erklären – es geht darum, Werte zu teilen.

Co-Founder und CEO
Innovation und die Kombination von Technologie zur Lösung von Kundenproblemen und geschäftlichen Herausforderungen interessieren mich.
Mich zeichnen 15 Jahre Erfahrung in der Mitarbeiter-führung und der Aufbau erfolgreicher Teams, die ehrgeizige Ziele erreichen können, aus.
Während der letzten 22 Jahre in der Bankbranche habe ich einen soliden Hintergrund in den Bereichen Vertrieb, Innovationsmanagement, Produkt-/Projektmanagement und Daily-Bankgeschäfte erworben, entlang des Lebenszyklus des Kunden.
Bei der Credit Suisse habe ich das Projekt Digipigi (erstes digitales Sparschwein in der Schweiz) initiiert und die gesamte Kids-Banking-Initiative zum Erfolg geführt.
Ein Executive Masters Degree in Betriebswirtschaft an der HSG St. Gallen und ein Executive Degree in der Schweizer Finanzindustrie ergänzen meinen Master in Wirtschaftswissenschaften.¨

Co-Founder und CTO
Ich liebe Probleme, lösbare technische und unlösbare philosophische Probleme. Ich war 7 Jahre lang als leitender Ingenieur im Bereich Mobile Banking in der Schweiz mit den Schwerpunkten Cybersicherheit, Innovation, IoT, Automatisierung und Motivation.
In meiner früheren Rolle war ich verantwortlich für die Einstellung und Ausbildung von Ingenieuren, den Aufbau eines Entwicklungsteams in Indien und die erfolgreiche Durchführung neuer Projekte, wobei ich dafür sorgte, dass diese nachhaltig liefen.
Bei der Credit Suisse leitete ich die IT-Entwicklung von Digipigi (erstes digitales Sparschwein in der Schweiz). Diese Erfahrung war ein wichtiges Motiv, Fintune zu gründen.
Ich habe in Wien Informatik und Philosophie studiert. Ich lerne von und mit anderen, schätze kleine Schritte, lange Spuren und durchlässige Grenzen für transdisziplinäre Kollaboration.
Team und Advisory Board
Wir sind stolz darauf, die Branchenexperten vorzustellen, die unsere Leidenschaft, ihr Wissen und ihre Netzwerke teilen.
Supporter
Vorteil für Banken
Finny bietet Banken eine einzigartige Gelegenheit, frühzeitig neue Kunden zu gewinnen und nachhaltige Beziehungen aufzubauen.
Aktuelles
Die Reise von Fintune ist eine aufregende Erfahrung: wertvolle Berührungspunkte mit Branchenexperten, pädagogischen Fachleuten, Eltern, Kindern und Fintech-Veranstaltungen. Sehen Sie sich die Höhepunkte an.
Unser Team liebt die Interaktion mit Journalisten, um motivierende und einzigartige Hintergrundstudien und Geschichten auszutauschen.
Wenn Sie ein Medien-Vertreter sind und Interesse an einem Gespräch haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter: info@fintune.ch.
Downloads
Bisherige Pressemitteilungen
Money Today Artikel über Fintune
Money Today berichtet über Fintune
Das Portal MoneyToday am 14.01.2021 veröffentlicht einen Artikel zu Fintune.
Börse Express: Fintune startet Crowd Investing Kampagne über € 500.000 auf Funderbeam um finanzielle Fähigkeiten von Kindern mit Gamification und Smart Home Sparschwein zu verbreiten
Börse Express: Fintune startet Crowd Investing Kampagne über € 500.000 auf Funderbeam um finanzielle Fähigkeiten von Kindern mit Gamification und Smart Home Sparschwein zu verbreiten
Das Finanzportal Börse Express veröffentlicht […]
Funderbeam – Fintune startet Crowd Investing Kampagne über € 500.000 um Financial Literacy für Generation Alpha zu verbreiten
Funderbeam – Fintune startet Crowd Investing Kampagne über € 500.000 um Financial Literacy für Generation Alpha zu verbreiten
Am 16.12.2020 hat Funderbeam ein Presse-Statement zum Start der Crowdinvesting-Kampagne am 15.12.2020 […]
Finews – Finny: Das Digipigi der Credit Suisse erhält Gesellschaft
10/2020: Finews: Finny – Das Digipigi der Credit Suisse erhält Gesellschaft
Im Oktober, direkt nach der Veröffentlichung der Finny Beta Apps in den App Stores bringnt das Schweizerische Magazin für den Finanzmarkt einen Beitrag […]
Finny – Erste Open Banking App für Kinder
10/2020: Finny: Erste Open Banking App für Kinder
Pünktlich zum Weltspartag lanciert das Schweizer Unternehmen Fintune.ch «Fintune» in Deutschland und Österreich die […]
Fintune in InTech: Die neue Realität unserer Kinder
07/2020: Fintune in InTech: Die neue Realität unserer Kinder
Ivan Büchi hat beim Schweizer Tech-Journal „InTech“ einen spannenden Artikel „Fintech Dschungel – iPotty und digitales Geld. Die neue Realität unserer Kinder“ geschrieben über […]
Swiss Export Magazine
12/2019 – Swiss Export Magazine
Das „Swiss Export Magazine“ stellte Fintune in der Ausgabe von Dezember 2019 vor. Der Ausschnitt ist hier nachzulesen.
11/2019: Fintune in Finnews
11/2019: Fintune in Finews
„Hat die Credit Suisse ihr digitales Ferkel noch lieb?“ ist die Schlagzeile des Finews-Artikels vom 1. November 2019. Die Recherche der Finews Journalisten führte sie zu den Fintune Gründern. […]