Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Brauchst du Hilfe?
Alles was du wissen musst
Hier findest du Antworten auf Fragen zu den Finny Apps und zum Umgang mit Geld
Wähle ein Thema von der Liste und klicke auf eine Frage.
Hinweis: Die FAQ’s findest du auch in der Finny Family App mit einer Volltextsuche.
Häufig gestellte Fragen
Außerdem brauchst du ein Profil, damit dein Kind die Funktionen der Finny Kids App nutzen und sich finanziell bilden kann: Nachdem du ein Kinderprofil in der Family App erstellt hast, erhältst du einen magischen Code, den dein Kind für die Registrierung in der Finny Kids App benötigt.
Das Kinderprofil kann entweder von der Startseite (Dashboard) aus erstellt werden, wenn noch kein Kinderprofil erstellt wurde, oder in den Einstellungen / Familie.
In Einstellungen / Familie klickst du auf „Mitglied einladen“ und dann auf „Kinderprofil erstellen“. Dann folgst du den Anweisungen auf dem Bildschirm. Am Ende erhältst du eine magische Zahl für die Finny Kids App.
Die magische Zahl wird dir im letzten Schritt nach der Erstellung des Kinderprofils in der Finny Family App angezeigt und in einer E-Mail verschickt, die du auf der Adresse, mit der du dich angemeldet hast, erhalten hast.
Ja, gehe dazu auf „Einstellungen“ / „Familie“ und klick dann auf das Profil deines Kindes. Danach wähle „Magische Zahl generieren“ aus. Du erhältst dann eine neue Zahl, die du in der Finny Kids App angeben musst.
Sie ist gültig für eine Registrierung der Finny Kids App.
Ja, dies ist möglich. Bewahre die E-Mail mit der magischen Zahl auf, die du während der Erstellung des Kinderprofils erhalten hast. Falls du die magische Zahl verloren hast, kannst du einfach eine neue Zahl generieren.
Diese Funktion ist nicht verfügbar. Solltest du alle Daten von dir und/oder deinem Kind löschen möchten, schreib uns eine E-Mail an: info@fintune.ch.
Es gibt keine Altersbeschränkung für die Nutzung der Finny Kids App. Wir empfehlen eine Verwendung ab 6 Jahren, weil dann das Kind gerade Grundkenntnisse beim Lesen, Schreiben und Rechnen aufbaut.
Das Passwort sollte...
- mindestens 8 Zeichen lang sein, und...
- mindestens 1 Zahl und ein spezielles Symbol enthalten.
Wir speichern nur die E-Mail-Adresse im sicheren Data Store ab, nicht aber das Passwort.
Du wirst aus Sicherheitsgründen gebeten, das OTP erneut einzugeben, in einem der folgenden Fälle:
– Einloggen in einem neuen Browser (über die Community Website)
– Das Gerät wird zum ersten Mal zur Anmeldung in die Finny Apps verwendet
– Die Finny Family App wurde neu installiert
– Das Passwort wurde zurückgesetzt
Der biometrische Login kann aus einen der folgenden Gründe nicht funktionieren:
– Der Fingerabdruck/Gesichtserkennung des Kindes ist im Gerät nicht konfiguriert. Verwende die Einstellungen deines Geräts um einen Fingerabdruck oder Gesichtsabdruck zu hinterlegen.
– Die Finny Kids App wird von mehreren Kindern verwendet. Aus Sicherheitsgründen deaktivieren wir deshalb das biometrische Login und schalten stattdessen Login mit PIN ein.
Das Kind kann den PIN mit einem der folgenden zwei Arten zurücksetzen:
1. Entweder gibt das Kind 5 Mal eine falsche PIN ein, wird gesperrt, und kann dann über die App einen neuen PIN anfragen
2. Oder das Kind klickt auf dem PIN-Bildschirm auf das Schlossymbol
In beiden Fällen muss ein Elternteil zustimmen, damit der PIN des Kindes zurückgesetzt wird.
.
Als Erziehungsberechtigte (m/w) in der Familie kannst du deinem Kind erlauben, den PIN zurückzusetzen. Du erhältst dazu eine Benachrichtigung in der Finny Family App und kannst dann entscheiden, die Zurücksetzung zu genehmigen oder zu verweigern. Am Besten fragst du dein Kind, ob es wirklich den PIN vergessen hat. Es ist eine gute Gelegenheit, mit deinem Kind darüber zu reden, warum es den PIN gibt und wie man sich den PIN am Besten merkt.
Falls du die Benachrichtigung, die beim Starten der Finny Family App erscheint, veräumt hast, kannst du mit den folgenden Schritten die Nachricht wieder anzeigen:
1. In der Navigation klicke auf „Benachrichtigungen“
2. Suche in den Nachrichten nach der „PIN Zurücksetzen“-Nachricht
3. Klicke auf diese Nachricht.
4. Klicke auf die Schaltfläche „Genehmigen“.
Kinder können ihr Profil in der Finny Kids App registrieren, indem sie die magische Zahl eingeben. Diese Zahl erhalten sie von dir als Elternteil, nachdem du in der Finny Family App ein Kinderprofil erstellt hast. Du erhältst die magische Zahl direkt in der App und auch über die E-Mail.
Nein, die Finny Kids App kann nur nach Genehmigung der Eltern verwendet werden, damit Eltern gemeinsam mit dem Kind das Thema finanzielle Allgemeinbildung bewältigen. Eltern sorgen für eine sichere Lernumgebung und behalten die Kontrolle über die finanziellen Aktivitäten und Ziele des Kindes.
Wir schlagen den folgenden Leitfaden vor:
Schuljahr 1: EUR 1 wöchentlich
Schuljahr 2: EUR 2 wöchentlich
Schuljahr 3: EUR 3 wöchentlich
Schuljahr 4: EUR 4 wöchentlich
Schuljahr 5/6: EUR 20-25 monatlich
Schuljahr 7/8: EUR 25-40 monatlich
Schuljahr 9/10: EUR 30-50 monatlich
Schuljahr 11: EUR 40-60 monatlich
• Kinder lernen dadurch, dass jede materielle Sache mit Geld bezahlt wurde.
• Kinder lernen, dass sie sich ein Ziel setzen können, dass sie selbst erreichen können, indem sie sparen und es ich erarbeiten.
• Kinder lernen, dass sie einem Ziel Geld zuweisen können und dass sie selbst bestimmen können, für welches Ziel sie ihr Geld verwenden. Dadurch lernen Kinder zu priorisieren, was ihnen am Wichtigsten ist.
• Durch das Erreichen des Ziel durch ihr eigenes gespartes Geld haben Kinder ein Erfolgserlebnis, das ihnen Zuversicht gibt, dass sie das, was sie möchten, selbst schaffen können.
1. Auf der Startseite auf „Sparziel“ klicken
2. Auf die Schaltfläche “Für Ziel sparen“ klicken
3. Auf das Batterie-Symbol klicken
4. So lange auf das “+”-Symbol drücken, das über dem der Batterie angezeigt wird
5. Auf die Schaltfläche “Speichern” klicken